Home it
Instagram Der Erker auf Facebook Kontakt
  • News
  • Erker
    • Über uns Team Werbung Abo bestellen SEPA-Dauerauftrag Geschenk-Abo Adressänderung Abo kündigen Mediendaten Online Voting Werbebonus 2022 Netiquette
      Aktuelle Ausgabe ERKER 03 2023 Archiv
      Nächster Redaktionsschluss

      Artikel 15. März
      Inserate 17. März


      >> Regeln Leserkommentare
  • Archiv
    • Serie: Das Wipptal und der Erste Weltkrieg Serie: 150 Jahre Brennerbahn Serie: Fotografen im Gespräch Serie: Ehrenbürger von Sterzing
  • Service
    • Veranstaltungskalender Kleinanzeiger Nützliche Links Wetter Webcam Videos Trauer
      Turnusdienste Ärzte
      Turnusdienste Apotheken
      Verkehrsmeldezentrale
      Pollenflugbericht
      Lawinenlagebericht
      Bus- und Zugfahrplan
       
  • Werbeagentur WIPP-Media
    • Leistungen Kontakt und Beratung Referenzen Werben im Erker
      Im Erker inserieren →

      Nächster Redaktionsschluss

      Artikel 15. März
      Inserate 17. März
Navigation
 
online
Anmelden 
close
Login
Benutzername:
Passwort:
Anmelden
Der angegebene Benutzer oder das Kennwort konnten im System nicht gefunden werden.
Noch kein Benutzer vom Erker? Registriere dich hier →
weather icon
1°C - 16°C Wetter Webcams
Home → News → Landesförderung für Energieeinsparungen - 07.02.2023 (0 Kommentar/e)
 
 
 
 
Wirtschaft

Landesförderung für Energieeinsparungen

07.02.2023
Seit 1. Jänner kann wieder um die Landesbeiträge für Energiesparmaßnahmen und den Einsatz von erneuerbaren Energiequellen angesucht werden. Das neue Jahr hat einige Änderungen mit sich gebracht.

Die Mindestinvestition um in den Genuss eines Landesbeitrages zu kommen wurde im neuen Jahr auf 4.000 Euro (zuzügl. MwSt.) angehoben. Für den Einbau von neuen Fenstern und Balkontüren gibt es im Jahr 2023 keinen Beitrag mehr. Die Beitragshöhen wurden zum Teil etwas abgeändert und betragen je nach Maßnahme, Gebäudetyp und energetischer Qualität des Gebäudes zwischen 30% und 80% auf die zulässigen Kosten. Wobei generell gilt: je besser die energetische Qualität eines Gebäudes, desto höher der Beitrag.

Förderungen im Kurzüberblick


• Energetische Sanierung von Gebäuden oder einzelnen Baueinheiten (Baukonzession vor dem 12.01.2005). Gefördert werden folgende Maßnahmen: die Wärmedämmung an Außenmauern, Dächern, obersten und untersten Geschossdecken, Terrassen, Lauben, die Dachbegrünung, der hydraulische Abgleich für bestehende Heiz- und Kühlanlagen, der Einbau von Photovoltaikanlagen für Kondominien, sowie die Planung, Bauleitung, Gebäudezertifizierung und die Luftdichtheitsmessungen

• Hydraulischer Abgleich für bestehende Heiz- und Kühlanlagen: Gefördert wird die Durchführung eines hydraulischen Abgleichs samt Protokollierung, Neueinbau von Reglern und Ventilen, Austausch von Umwälzpumpen, sowie Planung und Bauleitung, vorausgesetzte die Baukonzession des Gebäudes wurde vor dem 01.01.2013 ausgestellt.

• Austausch von Öl- und Gaskesseln in Kondominien (mind. 5 beheizte Baueinheiten, mind. 5 Eigentümer). Gefördert wird der Austausch von zentralen Heizanlagen die ein Baujahr vor 2007 aufweisen und welche mit einem Fernwärmeanschluss, einer Wärmepumpe oder einer automatisch beschickter Biomasseheizanlagen ersetzt werden.

Einbau einer thermischen Solaranlage

Einbau von elektrischen Wärmepumpen mit Photovoltaikanlagen. Die Wärmepumpe und Photovoltaikanlagen mit oder ohne Speicherbatterie, müssen gleichzeitig eingebaut werden und nach Abschluss das Gebäude mind. Den KlimaHaus C oder R-Standard erreichen.

Einbau von Speicherbatterien für netzgebundene Photovoltaikanlagen. Um für die Speicherbatterie eine Förderung zu erlangen, dürfen für die Photovoltaikanlage keine Fördertarife des „conto energia" bezogen werden.

Wichtig: Die Gesuche müssen vor Beginn der Arbeiten und zwischen 1. Jänner und 31. Mai anhand der entsprechenden Formulare inkl. detailliertem Kostenvoranschlag eingereicht werden.

Weitere hilfreiche Tipps und Links zu den Landesförderungen sind in den verschiedenen Informationsblättern der Verbraucherzentrale enthalten. Diese sind über das Internet (www.verbraucherzentrale.it), dem Verbrauchermobil, dem Hauptsitz in Bozen und den Außenstellen erhältlich.

Alternativ zu den Infoblättern bietet die Verbraucherzentrale auch eine technische Bauberatung, welche jeweils montags von 9.00 bis 12.00 und 14.00 bis 17.00 Uhr telefonisch unter der Rufnummer 0471-301430 zur Verfügung steht.

(Verbraucherzentrale Südtirol)
Drucken  
 
Tweet
Lesermeinungen:
Noch keine Kommentare abgegeben. Sei die/der Erste!
  Melde dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Noch kein Benutzer vom Erker? Registriere dich hier →
Please add 8 and 3 and type the answer here:
weiter Wirtschaft:
hds-bezirksausschuss
29.03.2023
Erste konstituierende Sitzung im hds-Bezirk Eisacktal/Wipptal
bett-foto-pexels-andrea-davis
28.03.2023
Zählung bis zum 30. Juni
handy-pixabay
25.03.2023
Einseitige Vertragsänderungen im Telefoniebereich?
  • Veranstaltungen
    kino1
    30.03.2023 Filmclub "Tár" (it.)
    Sterzing -  
      30.03.2023 | Über die Ursachen des Waldsterbens - Der Borkenkäfer
      30.03.2023 | Lesung "Nobert C. Kaser"
      30.03.2023 | Gemeinderatssitzung Freienfeld
      31.03.2023 | Filmclub "Tár" (de)
      31.03.2023 | SKIDS - The Snow Festival
      31.03.2023 | Buchvorstellung "Entdeckermeisterschaft im Wipptal"
      01.04.2023 | Skitourenfeschtl "Die longe Tour"
    Anzeigen
    Neue Veranstaltung vorschlagen
  • Kleinanzeiger
      Site Manager (w/m/d)
      Mitarbeiter(in) Verwaltung gesucht
      Servicetechniker Seilförderanlagen (w/m/d)
      Stern Outdoor Tisch 200x100
      Stern Outdoor Tisch 200x100
      Suche Badante/Hausangestelle
      Verkaufe Montainbike
    Anzeigen
    jetzt Kleinanzeige aufgeben
  • Umfrage
     
     
     
    Beunruhigt Sie die derzeitige Einbruchsserie?
    Abstimmen
    Archiv
Abo - DANKE - 2023
Kontakt
WIPP-Media GmbH
Der ERKER
Neustadt 20A
I-39049 Sterzing
Tel.: +39 0472 766876
grafik@dererker.it info@dererker.it barbara.fontana@dererker.it
Der Erker
Werben im Erker Online-Werbung SEPA-Dauerauftrag Regeln Leserkommentare Online Voting Abo bestellen
Service
Veranstaltungskalender Kleinanzeiger Nützliche Links Wetter Webcam Videos Trauer
 
zurück zum Seitenanfang
Impressum | Privacy | Sitemap | Cookies | Webdesign Agentur
Cookies auf dieser Webseite
Wir verwenden Cookies um Informationen zum Navigationsverfahren der Nutzer zu sammeln und erlauben das Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Weitere Informationen:
Privacy - Cookie-Erklärung - Impressum
Auswahl bestätigen Alle akzeptieren