Home it
Instagram Der Erker auf Facebook Kontakt
  • News
  • Erker
    • Über uns Team Werbung Abo bestellen SEPA-Dauerauftrag Geschenk-Abo Adressänderung Abo kündigen Mediendaten Online Voting Werbebonus 2022 Netiquette
      Aktuelle Ausgabe ERKER 03 2023 Archiv
      Nächster Redaktionsschluss

      Artikel 15. März
      Inserate 17. März


      >> Regeln Leserkommentare
  • Archiv
    • Serie: Das Wipptal und der Erste Weltkrieg Serie: 150 Jahre Brennerbahn Serie: Fotografen im Gespräch Serie: Ehrenbürger von Sterzing
  • Service
    • Veranstaltungskalender Kleinanzeiger Nützliche Links Wetter Webcam Videos Trauer
      Turnusdienste Ärzte
      Turnusdienste Apotheken
      Verkehrsmeldezentrale
      Pollenflugbericht
      Lawinenlagebericht
      Bus- und Zugfahrplan
       
  • Werbeagentur WIPP-Media
    • Leistungen Kontakt und Beratung Referenzen Werben im Erker
      Im Erker inserieren →

      Nächster Redaktionsschluss

      Artikel 15. März
      Inserate 17. März
Navigation
 
online
Anmelden 
close
Login
Benutzername:
Passwort:
Anmelden
Der angegebene Benutzer oder das Kennwort konnten im System nicht gefunden werden.
Noch kein Benutzer vom Erker? Registriere dich hier →
weather icon
1°C - 16°C Wetter Webcams
Home → News → Einbrüche Thema bei der Aktuellen Fragestunde - 08.02.2023 (0 Kommentar/e)
 
 
 
 
Politik

Einbrüche Thema bei der Aktuellen Fragestunde

08.02.2023
Bei der Aktuellen Fragestunde in der Plenarsitzung wurde am Dienstag (7. Februar) u. a. über das Thema Einbrüche gesprochen.

Seit vielen Wochen wird Südtirol wieder von Einbruchserien heimgesucht. „Betroffene fühlen sich oft allein gelassen und haben mit den einhergehenden finanziellen und psychischen Folgen zu kämpfen“, so die Freiheitliche Landtagsabgeordnete Ulli Mair. Zwar leisten die Sicherheitskräfte im Rahmen ihrer Möglichkeiten Aufklärungsarbeit, doch fehle es auch dort an Personal. Mair erkundigte sich, welche konkreten Schritte die Landesregierung unternehmen kann, um eine bessere Koordinierung der Sicherheitskräfte zu erlangen und präventiv gegen Einbrüche und bei der Ermittlung der Täter vorzugehen. Weiteres fragte sie nach, was die Landesregierung verunsicherten Bürgern rate. Diese entnehmen aus Medien unterschiedliche Informationen, wie sie sich bei Auffälligkeiten oder der Beobachtung von auffälligen Personen verhalten sollen. Zudem erkundigte sie sich, wann der letzte Sicherheitstisch stattgefunden hat, welche Schritte künftig gesetzt werden und ob die Landesregierung eine Strategie habe, um die Sicherheit der Bürger zu gewährleisten.

Landeshauptmann Arno Kompatscher schickte voraus, dass es sich bei der Strafverfolgung und der Prävention in erster Linie um eine staatliche Zuständigkeit handle. Man habe ständigen Kontakt mit den staatlichen Organen, und dabei nicht nur Maßnahmen angemahnt, sondern auch Vorschläge unterbreitet. Ein Einbruch sei ein Einschnitt im Leben eines Betroffenen, vor allem psychologisch. Es sei eine Tatsache, dass es in den vergangenen Wochen eine massive Welle an Einbruchsdiebstählen gegeben habe. Landeshauptmann Kompatscher empfiehlt, trotz allem die Ruhe zu bewahren und grundlegende Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen. Auffälligkeiten sollten gemeldet werden. Die Behörden seien sensibilisiert worden, diese Meldungen auch ernst zu nehmen. Ein weiterer Appell sei, selbst die eigene Sicherheit nicht zu gefährden.

Der Sicherheitstisch finde regelmäßig statt. Zuletzt seien die Einbruchsdiebstähle die Haupt- wenn nicht das einzige Thema gewesen. Die Schwerpunkte müssten entsprechend gesetzt werden. Das Personal, insbesondere der Carabinieri, sei aufgestockt worden. Es habe auch die Zusage gegeben, dass die Ordnungskräfte verstärkt unterwegs seien.

Auch in Sachen Überwachungssysteme ist laut Kompatscher zuletzt in den Gemeinden einiges geschehen. Sicherheitsprotokolle dazu wurden verabschiedet, um zu wissen, wer wann was abfragt. Bei der Aufklärung der Fälle – und dies geschehe häufiger als mitunter vermutet werde – seien diese Systeme der Videoüberwachung sehr hilfreich. Die jüngsten Fälle würden von gut organisierten Banden verübt, die das Land, möglicherweise sogar Italien, bald nach den Einbrüchen wieder verlassen würden.

Landtagsabgeordnete Ulli Mair verwies darauf, dass hoher Ermittlungsdruck gegen solche Einbruchsserien am besten wirke. Sie sei auch der Meinung, dass der Landeshauptmann im Rahmen des Sicherheitstisches dahingehend intervenieren könne und dies auch konkrete Auswirkungen haben würde.

(Pressedienst Landtag)

Drucken  
 
Tweet
Lesermeinungen:
Noch keine Kommentare abgegeben. Sei die/der Erste!
  Melde dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Noch kein Benutzer vom Erker? Registriere dich hier →
Please add 6 and 7 and type the answer here:
weiter Politik:
lr-deeg-foto-lpa-greta-stuefer
29.03.2023
Ansuchen bis zum 31. Mai möglich
politische-bildung
29.03.2023
Aktionstage Politische Bildung
lr-foto-lpa-sorvillo
28.03.2023
Gesetzesänderungen in verschiedenen Sachbereichen
  • Veranstaltungen
    kino1
    30.03.2023 Filmclub "Tár" (it.)
    Sterzing -  
      30.03.2023 | Über die Ursachen des Waldsterbens - Der Borkenkäfer
      30.03.2023 | Lesung "Nobert C. Kaser"
      30.03.2023 | Gemeinderatssitzung Freienfeld
      31.03.2023 | Filmclub "Tár" (de)
      31.03.2023 | SKIDS - The Snow Festival
      31.03.2023 | Buchvorstellung "Entdeckermeisterschaft im Wipptal"
      01.04.2023 | Skitourenfeschtl "Die longe Tour"
    Anzeigen
    Neue Veranstaltung vorschlagen
  • Kleinanzeiger
      Site Manager (w/m/d)
      Mitarbeiter(in) Verwaltung gesucht
      Servicetechniker Seilförderanlagen (w/m/d)
      Stern Outdoor Tisch 200x100
      Stern Outdoor Tisch 200x100
      Suche Badante/Hausangestelle
      Verkaufe Montainbike
    Anzeigen
    jetzt Kleinanzeige aufgeben
  • Umfrage
     
     
     
    Beunruhigt Sie die derzeitige Einbruchsserie?
    Abstimmen
    Archiv
Adressänderung
Kontakt
WIPP-Media GmbH
Der ERKER
Neustadt 20A
I-39049 Sterzing
Tel.: +39 0472 766876
grafik@dererker.it info@dererker.it barbara.fontana@dererker.it
Der Erker
Werben im Erker Online-Werbung SEPA-Dauerauftrag Regeln Leserkommentare Online Voting Abo bestellen
Service
Veranstaltungskalender Kleinanzeiger Nützliche Links Wetter Webcam Videos Trauer
 
zurück zum Seitenanfang
Impressum | Privacy | Sitemap | Cookies | Webdesign Agentur
Cookies auf dieser Webseite
Wir verwenden Cookies um Informationen zum Navigationsverfahren der Nutzer zu sammeln und erlauben das Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Weitere Informationen:
Privacy - Cookie-Erklärung - Impressum
Auswahl bestätigen Alle akzeptieren