Home it
Instagram Der Erker auf Facebook Kontakt
  • News
  • Erker
    • Über uns Team Werbung Abo bestellen SEPA-Dauerauftrag Geschenk-Abo Adressänderung Abo kündigen Mediendaten Online Voting Werbebonus 2024 Netiquette
      Aktuelle Ausgabe ERKER 07 2025 Archiv
      Nächster Redaktionsschluss

      Artikel 15. Juli
      Inserate 15. Juli


      >> Regeln Leserkommentare
  • Archiv
    • Serie: Das Wipptal und der Erste Weltkrieg Serie: 150 Jahre Brennerbahn Serie: Fotografen im Gespräch Serie: Ehrenbürger von Sterzing
  • Service
    • Veranstaltungskalender Kleinanzeiger Nützliche Links Wetter Webcam Videos Trauer
      Turnusdienste Ärzte
      Turnusdienste Apotheken
      Verkehrsmeldezentrale
      Pollenflugbericht
      Lawinenlagebericht
      Bus- und Zugfahrplan
       
  • Werbeagentur WIPP-Media
    • Leistungen Kontakt und Beratung Referenzen Werben im Erker
      Im Erker inserieren →

      Nächster Redaktionsschluss

      Artikel 15. Juli
      Inserate 15. Juli
Navigation
 
online
Anmelden 
close
Login
Benutzername:
Passwort:
Anmelden
Der angegebene Benutzer oder das Kennwort konnten im System nicht gefunden werden.
Noch kein Benutzer vom Erker? Registriere dich hier →
weather icon
15°C - 25°C Wetter Webcams Lawinen
Home → News → Jede und jeder kann Leben retten! - 09.10.2024 (0 Kommentar/e)
 
 
 
 
Gesundheit

Jede und jeder kann Leben retten!

09.10.2024
Jemand bricht plötzlich in der Fußgängerzone zusammen und atmet nicht mehr. Viele sehen es, wissen aber nicht, was sie tun sollen, und gehen weiter. Dabei könnte jede und jeder mit wenigen Handgriffen zum Lebensretter werden. Wie das geht, zeigt das Weiße Kreuz am kommenden Wochenende bei der landesweiten Sensibilisierungskampagne im Rahmen der Aktion VIVA. An knapp 50 Übungsstandorten in verschiedenen Orten wie Fußgängerzonen oder bei Veranstaltungen sind Interessierte eingeladen, selbst Hand anzulegen und die Wiederbelebungsmaßnahmen anhand einer Übungspuppe durchzuspielen. In Sterzing ist am 12. Oktober von 9.00 bis 13.00 Uhr beim Nepomuk-Denkmal in der Sterzinger Neustadt ein Info- und Übungsstand aufgebaut.

„Wir haben diese Standorte bewusst gewählt, um möglichst viele Menschen zu erreichen. Schließlich geht es darum, die Bevölkerung zu sensibilisieren und zu zeigen, dass gerade im Fall eines Herzkreislaufstillstandes oft wenige Handgriffe ausreichen, um ein Leben zu retten“, so Alexander Schmid, der Präsident des Landesrettungsvereins. Gleichzeitig sei man in einer solchen Notsituation nicht allein. „Nach Absetzen des Notrufes, steht ein Disponent der Landesnotrufzentrale dem Anrufer zur Seite und erklärt ihm am Telefon, mit welchen wichtigen Maßnahmen er die Zeit bis zum Eintreffen der Rettungskräfte überbrücken kann.“

Interessierten, die sich für einen eventuellen Notfall rüsten möchten, stehen an den Informationspunkten des Weißen Kreuzes Freiwillige und Instruktoren zur Seite und zeigen den Übungswilligen die gezielte Absetzung eines Notrufes genauso wie die Handgriffe zur Herz-Lungen-Wiederbelegung und den Einsatz eines AED-Gerätes.

Die Verbreitung von Erste-Hilfe-Wissen ist eine der ureigensten Aufgaben des Weißen Kreuzes. „Die VIVA-Aktion ist eine ausgezeichnete Gelegenheit, auch außerhalb unserer Erste-Hilfe-Kurse mit den Menschen in Kontakt zu treten. Ein Gespräch mit unseren Instruktoren und eine kurze Übungseinheit können viel bewirken und helfen, im Notfall richtig zu reagieren“, so Ivo Bonamico, der Direktor des Weißen Kreuzes.

Die Info- und Übungsstände des Weißen Kreuzes stehen in verschiedenen Ortschaften am 12. oder 13. Oktober vormittags offen.

Eine genaue Übersicht über die jeweiligen Standorte und Termine ist online unter www.weisseskreuz.bz.it abrufbar.


Drucken  
 
Tweet
Lesermeinungen:
Noch keine Kommentare abgegeben. Sei die/der Erste!
  Melde dich an, um die Kommentare zu lesen oder einen Kommentar zu hinterlassen.
Noch kein Benutzer vom Erker? Registriere dich hier →
Please add 7 and 5 and type the answer here:
weiter Gesundheit:
pilze-123-rf
13.07.2025
Kostenlose Beratung
waage-pixabay
09.07.2025
Die häufigsten Unwahrheiten
euregio-transplant-tour
04.07.2025
Gemeinsam stark fürs Leben
  • Veranstaltungen
    musikfestgossensass
    13.07.2025 Musikfest
    Brenner - Vereinskapelle Gossensaß, ...  
      13.07.2025 | Nachtwallfahrt
      13.07.2025 | World Bodypainting Festival
      13.07.2025 | Familienfest am Roßkopf
      13.07.2025 | Sommerkonzert
      16.07.2025 | Gemeinderatssitzung in Sterzing
      16.07.2025 | Laternenparty
      18.07.2025 | Reifensteiner Rittertage
    Anzeigen
    Neue Veranstaltung vorschlagen
  • Kleinanzeiger
      Schulwartin/Schulwart Grundschule Jaufental
      Einheimische Haushaltshilfe
      Suche Wochung
      Back-Office Mitarbeiter (w/m/d)
      Suchen 2-3 Zimmer Wohnung zur Miete
      Werde unser Magazineur!
      Vermietung Kleinwohnung für 1 Jahr
    Anzeigen
    jetzt Kleinanzeige aufgeben
  • Umfrage
     
     
     
    Reichen die Verkehrskontrollen auf unseren Passstraßen aus?
    Abstimmen
    Archiv
Kontakt
WIPP-Media GmbH
Der ERKER
Neustadt 20A
I-39049 Sterzing
Tel.: +39 0472 766876
grafik@dererker.it info@dererker.it barbara.fontana@dererker.it
Der Erker
Werben im Erker Online-Werbung SEPA-Dauerauftrag Regeln Leserkommentare Online Voting Abo bestellen
Service
Veranstaltungskalender Kleinanzeiger Nützliche Links Wetter Webcam Videos Trauer
 
zurück zum Seitenanfang
Impressum | Sitemap | Cookie-Richtlinie | Privacy | | Webdesign Agentur