Home it
Instagram Der Erker auf Facebook Kontakt
  • News
  • Erker
    • Über uns Team Werbung Abo bestellen SEPA-Dauerauftrag Geschenk-Abo Adressänderung Abo kündigen Mediendaten Online Voting Werbebonus 2024 Netiquette
      Aktuelle Ausgabe ERKER 07 2025 Archiv
      Nächster Redaktionsschluss

      Artikel 15. Juli
      Inserate 15. Juli


      >> Regeln Leserkommentare
  • Archiv
    • Serie: Das Wipptal und der Erste Weltkrieg Serie: 150 Jahre Brennerbahn Serie: Fotografen im Gespräch Serie: Ehrenbürger von Sterzing
  • Service
    • Veranstaltungskalender Kleinanzeiger Nützliche Links Wetter Webcam Videos Trauer
      Turnusdienste Ärzte
      Turnusdienste Apotheken
      Verkehrsmeldezentrale
      Pollenflugbericht
      Lawinenlagebericht
      Bus- und Zugfahrplan
       
  • Werbeagentur WIPP-Media
    • Leistungen Kontakt und Beratung Referenzen Werben im Erker
      Im Erker inserieren →

      Nächster Redaktionsschluss

      Artikel 15. Juli
      Inserate 15. Juli
Navigation
 
online
Anmelden 
close
Login
Benutzername:
Passwort:
Anmelden
Der angegebene Benutzer oder das Kennwort konnten im System nicht gefunden werden.
Noch kein Benutzer vom Erker? Registriere dich hier →
weather icon
14°C - 26°C Wetter Webcams Lawinen
Home → News → Sterzinger Glockenweihnacht eröffnet - 29.11.2024 (0 Kommentar/e)
 
 
 
 
Wirtschaft

Sterzinger Glockenweihnacht eröffnet

29.11.2024

Am Donnerstag (28. November) wurde in der Margarethenkirche der Sterzinger Weihnachtsmarkt feierlich eröffnet.

Im Rahmen der von Dekan Christoph Schweigl gestalteten Andacht begrüßten Florian Mair, Geschäftsführer der Tourismusgenossenschaft Sterzing Pfitsch Freienfeld, und Mitarbeiterin Silvia Pergher die zahlreichen Anwesenden, darunter politische Vertreter aus Sterzing und den umliegenden Gemeinden, der Wirtschaftsverbände und der Sicherheitsorgane sowie Standbetreiber und Partner vom Alpenadvent aus St. Wolfgang und Großarl.

„Wir freuen uns, dass es uns wieder gelungen ist, ein abwechslungsreiches und interessantes Programm auf die Beine zu stellen. Unser Weihnachtsmarkt ist Mitglied der fünf original Südtiroler Christkindlmärkte und steht auch in diesem Jahr unter dem Motto Glockenweihnacht”, so Mair. „Der Markt trägt wesentlich zur Bettenauslastung in der Vorweihnachtszeit bei und ist sehr wichtig für die lokale Wertschöpfung.“ Neu ist in diesem Jahr der Adventskranz beim Stadttheater – einer der größten Südtirols. An jedem Adventsonntag wird von Engeln und Hirten eine Kerze entzündet; dabei werden Spenden gesammelt, die einem wohltätigen Zweck zugeführt werden. In Glockenmuseum in der Altstadt wird heuer erstmals eine Krippenausstellung von Klaus Innerhofer gezeigt.

Im Rahmen der Eröffnung wurde von Bürgermeister Peter Volgger, Stadträtin Verena Debiasi und Karin Hochrainer, Direktorin der Stadtbibliothek, die traditionelle Neujahrsentschuldigungskarte vorgestellt. In diesem Jahr wurde sie von der Künstlerin Pia Schwarz gestaltet. Die in Mexiko geborene und in Deutschland aufgewachsene Künstlerin kommt mit ihrer Familie nach Sterzing, wo sie ihren Zweitwohnsitz hat und sich inspirieren lässt. 

Musikalisch gestaltet wurde die Feier vom Sterzinger Männergesangsverein unter der Leitung von Waltraud Pörnbacher und von zahlreichen Schülern der Musikschule Sterzing. Nach dem gemeinsam vorgetragenen „Sterzinger Andachtsjodler“ entzündete Bürgermeister Peter Volgger auf dem Stadtplatz den imposanten Christbaum. 

Dort erklang das Glockenspiel am Zwölferturm, gespielt von Anna Gallmetzer, begleitet von der Bürgerkapelle und dem Männergesangverein Sterzing.

Bis zum 6. Jänner sind nun über 30 Weihnachtsmarktstände zugänglich. Die Organisatoren setzen auch in diesem Jahr besonders auf Nachhaltigkeit und Regionalität, nicht nur bei den Produkten auf dem Markt, sondern auch darüber hinaus: So stammen die kleinen Weihnachtsbäume, die festliche Adventstimmung in die Alt- und Neustadt bringen, aus den Wäldern rund um Sterzing. Die Einnahmen aus dem Ankauf der Bäume fließen in die Instandhaltung von Forst- und Waldwegen. Mehrere deutsch- und italienischsprachige Schulen und Kindergärten aus dem Wipptal haben die Bäume mit selbstgebasteltem Weihnachtsschmuck verziert. 

Infos unter www.glockenweihnacht.com

Drucken  
 
Tweet
Lesermeinungen:
Noch keine Kommentare abgegeben. Sei die/der Erste!
  Melde dich an, um die Kommentare zu lesen oder einen Kommentar zu hinterlassen.
Noch kein Benutzer vom Erker? Registriere dich hier →
Please add 1 and 8 and type the answer here:
weiter Wirtschaft:
ausverkauf
08.07.2025
Preisnachlässe ab 16. Juli
elektrotechniker-bbt
06.07.2025
Franzensfeste: Jahresversammlung der Elektrotechniker
martin-niklas-wieser
02.07.2025
Erfolg bei Munich Fashion Award
  • Veranstaltungen
    musikfestgossensass
    13.07.2025 Musikfest
    Brenner - Vereinskapelle Gossensaß, ...  
      13.07.2025 | Nachtwallfahrt
      13.07.2025 | World Bodypainting Festival
      13.07.2025 | Familienfest am Roßkopf
      13.07.2025 | Sommerkonzert
      16.07.2025 | Gemeinderatssitzung in Sterzing
      16.07.2025 | Laternenparty
      18.07.2025 | Reifensteiner Rittertage
    Anzeigen
    Neue Veranstaltung vorschlagen
  • Kleinanzeiger
      Schulwartin/Schulwart Grundschule Jaufental
      Einheimische Haushaltshilfe
      Suche Wochung
      Back-Office Mitarbeiter (w/m/d)
      Suchen 2-3 Zimmer Wohnung zur Miete
      Werde unser Magazineur!
      Vermietung Kleinwohnung für 1 Jahr
    Anzeigen
    jetzt Kleinanzeige aufgeben
  • Umfrage
     
     
     
    Reichen die Verkehrskontrollen auf unseren Passstraßen aus?
    Abstimmen
    Archiv
Kontakt
WIPP-Media GmbH
Der ERKER
Neustadt 20A
I-39049 Sterzing
Tel.: +39 0472 766876
grafik@dererker.it info@dererker.it barbara.fontana@dererker.it
Der Erker
Werben im Erker Online-Werbung SEPA-Dauerauftrag Regeln Leserkommentare Online Voting Abo bestellen
Service
Veranstaltungskalender Kleinanzeiger Nützliche Links Wetter Webcam Videos Trauer
 
zurück zum Seitenanfang
Impressum | Sitemap | Cookie-Richtlinie | Privacy | | Webdesign Agentur