Home it
Instagram Der Erker auf Facebook Kontakt
  • News
  • Erker
    • Über uns Team Werbung Abo bestellen SEPA-Dauerauftrag Geschenk-Abo Adressänderung Abo kündigen Mediendaten Online Voting Werbebonus 2024 Netiquette
      Aktuelle Ausgabe ERKER 06 2025 Archiv
      Nächster Redaktionsschluss

      Artikel 15. Juni
      Inserate 15. Juni


      >> Regeln Leserkommentare
  • Archiv
    • Serie: Das Wipptal und der Erste Weltkrieg Serie: 150 Jahre Brennerbahn Serie: Fotografen im Gespräch Serie: Ehrenbürger von Sterzing
  • Service
    • Veranstaltungskalender Kleinanzeiger Nützliche Links Wetter Webcam Videos Trauer
      Turnusdienste Ärzte
      Turnusdienste Apotheken
      Verkehrsmeldezentrale
      Pollenflugbericht
      Lawinenlagebericht
      Bus- und Zugfahrplan
       
  • Werbeagentur WIPP-Media
    • Leistungen Kontakt und Beratung Referenzen Werben im Erker
      Im Erker inserieren →

      Nächster Redaktionsschluss

      Artikel 15. Juni
      Inserate 15. Juni
Navigation
 
online
Anmelden 
close
Login
Benutzername:
Passwort:
Anmelden
Der angegebene Benutzer oder das Kennwort konnten im System nicht gefunden werden.
Noch kein Benutzer vom Erker? Registriere dich hier →
weather icon
16°C - 31°C Wetter Webcams Lawinen
Home → News → Wer pflegt, auf den muss geachtet werden - 12.05.2025 (0 Kommentar/e)
 
 
 
 
Gesundheit

Wer pflegt, auf den muss geachtet werden

12.05.2025

Der internationale Tag der Krankenpflege am 12. Mai erinnert daran, dass gerade im Pflegebereich auf die Akteurinnen und Akteure geachtet werden muss.

Das diesjährige Motto des International Council of Nurses (ICN) lautet „Our Nurses, our future“ („Unsere Pfleger, unsere Zukunft“) und betont die Wertschätzung, den Schutz, den Respekt und die Investition in das Krankenpflegepersonal für eine nachhaltige Zukunft der Pflege und des Gesundheitswesens.

Pflegedirektorin Marianne Siller ruft bei dieser Gelegenheit in Erinnerung, wie wichtig es ist, dass das Pflegepersonal nicht nur als Kostenfaktor betrachtet wird. Ohne die rund 3.800 Krankenpfleger und Kinderkrankenpfleger im Südtiroler Sanitätsbetrieb würde alles stillstehen: „Eine gute gesundheitliche Versorgung benötigt qualifiziertes, kompetentes und empathisches Pflegepersonal. Uns ist bewusst, dass der Pflegealltag oft hektisch ist und manchmal auch belastende Seiten hat. Gerade deshalb ist es wichtig, dass wir auf unser Pflegepersonal schauen: Nicht umsonst ist im neuen Deontologischen Kodex die Verpflichtung der Einrichtungen genannt, dass man auf die körperliche und mentale Gesundheit der Mitarbeiter achtet. Denn unser Pflegepersonal muss Rückhalt und Möglichkeiten zur Erholung erhalten, nur dann werden die Pflegerinnen und Pfleger auch in Zukunft eine wertvolle Ressource für uns alle sein.“

Der Südtiroler Sanitätsbetrieb geht diesen Weg bereits seit Jahren. So wurde und wird die Vereinbarkeit von Familie und Beruf gefördert und in das Konzept der Beziehungsbasierten Versorgung investiert mit gezielter Mitarbeiterförderung und innovativen Projekten. Um Konflikten vorzubeugen oder konstruktiv zu begegnen, bietet der Sanitätsbetrieb Supervision, Coaching, Mediation, aber auch betriebliche Gesundheitsförderungsprojekte wie z. B. Deeskalationskurse oder Kurse zur Stressbewältigung.

Es wurden Umfragen zum organisatorischen Wohlbefinden und zum arbeitsbedingten Stress durchgeführt. Pflegedirektorin Siller schätzt die Ergebnisse sehr: „Damit können wir noch gezielter ansetzen, um Maßnahmen zu setzen, die dem Pflegepersonal – und letztlich all unseren Patientinnen und Patienten – zugutekommen.“

Der internationale Tag der Krankenpflege wird jedes Jahr am 12. Mai, dem Geburtstag der modernen Wegbereiterin der Krankenpflege Florence Nightingale begangen. Obwohl Nightingale vor über 100 Jahren geboren wurde, ist ihr Grundgedanke heute noch aktuell: Nach wie vor setzt Krankenpflege auf wissenschaftliche Standards in der Pflege und stellt sich den Herausforderungen auf fachlicher und organisatorischer Ebene. Was Nightingale wahrscheinlich mit großer Genugtuung gesehen hätte, ist die umfassende universitäre Ausbildung, die heute möglich, aber auch notwendig ist, um Patientinnen und Patienten sowie Angehörigen das bestmögliche Wissen angedeihen zu lassen.

Ob im Krankenhaus oder in der häuslichen Versorgung, ob in der Lehre oder Forschung, für Pflegedirektorin Siller gibt es viele Argumente, sich für diesen Beruf zu entscheiden: „Pflege ist eine äußerst vielseitige Profession, bei der man im Team arbeitet. Der Austausch in einem interprofessionellen Umfeld ist sehr befruchtend. Wer also noch unentschlossen ist – wir freuen uns über neue Kollegen, die gewillt sind, ihre Flügel in der Pflege auszubreiten und sich in dieses mehr als sinnvolle Arbeitsfeld einzubringen!“

 

Drucken  
 
Tweet
Lesermeinungen:
Noch keine Kommentare abgegeben. Sei die/der Erste!
  Melde dich an, um die Kommentare zu lesen oder einen Kommentar zu hinterlassen.
Noch kein Benutzer vom Erker? Registriere dich hier →
Please add 4 and 8 and type the answer here:
weiter Gesundheit:
gesundheitsakte
13.06.2025
Elektronische Gesundheitsakte: Wartung am 16. Juni
haeusliche-krankenpflege
12.06.2025
Gesundheit in Wohnortnähe
sonne
12.06.2025
Tipps für heiße Tage
  • Veranstaltungen
    ratschings-mountain-trails-1-credits-rmt
    15.06.2025 Ratschings Mountain Trails
    Ratschings -  
      17.06.2025 | Sterzlmarkt
      20.06.2025 | Offener Kleiderschrank
      20.06.2025 | Bauernmarkt
      20.06.2025 | Brennermarkt
      24.06.2025 | Sterzlmarkt
      27.06.2025 | Bauernmarkt
      18.07.2025 | Offener Kleiderschrank
    Anzeigen
    Neue Veranstaltung vorschlagen
  • Kleinanzeiger
      Marketing Manager (w/m/d)
      Mitarbeiter Kundenannahme (w/m/d)
      lavoro a tempo parziale in segreteria
      Teilzeitstelle im Sekretariat
      Produktionsplaner (w/m/d) - Production planner ...
      Mitarbeiter in der Qualitätskontrolle
      Suche Badante
    Anzeigen
    jetzt Kleinanzeige aufgeben
  • Umfrage
     
     
     
    Sind Sie mit dem Wahlausgang zufrieden?
    Abstimmen
    Archiv
Kontakt
WIPP-Media GmbH
Der ERKER
Neustadt 20A
I-39049 Sterzing
Tel.: +39 0472 766876
grafik@dererker.it info@dererker.it barbara.fontana@dererker.it
Der Erker
Werben im Erker Online-Werbung SEPA-Dauerauftrag Regeln Leserkommentare Online Voting Abo bestellen
Service
Veranstaltungskalender Kleinanzeiger Nützliche Links Wetter Webcam Videos Trauer
 
zurück zum Seitenanfang
Impressum | Sitemap | Cookie-Richtlinie | Privacy | Cookie Präferenzen | Webdesign Agentur