Home it
Instagram Der Erker auf Facebook Kontakt
  • News
  • Erker
    • Über uns Team Werbung Abo bestellen SEPA-Dauerauftrag Geschenk-Abo Adressänderung Abo kündigen Mediendaten Online Voting Werbebonus 2024 Netiquette
      Aktuelle Ausgabe ERKER 06 2025 Archiv
      Nächster Redaktionsschluss

      Artikel 15. Juni
      Inserate 15. Juni


      >> Regeln Leserkommentare
  • Archiv
    • Serie: Das Wipptal und der Erste Weltkrieg Serie: 150 Jahre Brennerbahn Serie: Fotografen im Gespräch Serie: Ehrenbürger von Sterzing
  • Service
    • Veranstaltungskalender Kleinanzeiger Nützliche Links Wetter Webcam Videos Trauer
      Turnusdienste Ärzte
      Turnusdienste Apotheken
      Verkehrsmeldezentrale
      Pollenflugbericht
      Lawinenlagebericht
      Bus- und Zugfahrplan
       
  • Werbeagentur WIPP-Media
    • Leistungen Kontakt und Beratung Referenzen Werben im Erker
      Im Erker inserieren →

      Nächster Redaktionsschluss

      Artikel 15. Juni
      Inserate 15. Juni
Navigation
 
online
Anmelden 
close
Login
Benutzername:
Passwort:
Anmelden
Der angegebene Benutzer oder das Kennwort konnten im System nicht gefunden werden.
Noch kein Benutzer vom Erker? Registriere dich hier →
weather icon
16°C - 31°C Wetter Webcams Lawinen
Home → News → 16. Tag der Bäuerinnen und Bauern - 17.05.2025 (0 Kommentar/e)
 
 
 
 
Wirtschaft

16. Tag der Bäuerinnen und Bauern

17.05.2025

Am 16. Mai fand zum bereits 16. Mal der „Tag der Bäuerinnen und Bauern“ in den Gärten von Schloss Trauttmansdorff statt. Rund 150 Betreiberinnen und Betreiber der „Roter Hahn“-Betriebe folgten der Einladung und nutzten den Tag, um die Gartenwelten und das Touriseum zu erkunden.

Die seit vielen Jahren bestehende Partnerschaft zwischen dem Südtiroler Bauernbund und den Gärten von Schloss Trauttmansdorff zeigte sich auch heuer in ihrer gelebten Kontinuität. Der Aktionstag stellte einmal mehr eine besondere Gelegenheit dar, um bäuerlichen Gastgebern Impulse, Anerkennung und Raum für Austausch zu bieten.

„Die Bäuerinnen und Bauern konnten die Gärten in aller Ruhe auf sich wirken lassen“, sagte Gabriele Pircher, Direktorin der Gärten. „Die Farbenvielfalt und die angenehmen Düfte bleiben im Gedächtnis – genau solche Eindrücke eignen sich wunderbar, um sie den eigenen Gästen näherzubringen.“

„Der Tag der Bäuerinnen und Bauern ist ein wertvolles Zeichen der Wertschätzung für unsere „Roter Hahn“-Betriebe“, würdigte Landesrat Luis Walcher die Initiative. „Unsere bäuerlichen Gastgeberinnen und Gastgeber verbinden Tradition, Qualität und authentische Erlebnisse – das ist ein großer Mehrwert für den Tourismus in Südtirol. Solche Veranstaltungen stärken die Zusammenarbeit zwischen Landwirtschaft und Tourismus und fördern das gegenseitige Verständnis.“

Hans J. Kienzl, Leiter der Dachmarke Roter Hahn, zeigte sich ebenfalls erfreut: „Es freut uns, dass auch heuer wieder so viele Bäuerinnen und Bauern unserer Einladung zur Besichtigung der Gärten gefolgt sind. Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff sind ein Highlight in Südtirol. Indem die Bäuerinnen und Bauern selbst die Gärten kennenlernen, können sie dieses Juwel noch authentischer ihren Gästen am Hof vermitteln. Im Namen von „Roter Hahn“ möchte ich mich bei Trauttmansdorff für das großzügige Zeichen der Anerkennung bedanken.“

Ein besonderes Augenmerk galt erneut dem Gartenbereich „Landschaften Südtirols“, in dem ein typischer Südtiroler Bauerngarten präsentiert wurde. Eine begleitende Informationstafel zum „Urlaub auf dem Bauernhof“ unterstrich die enge Verbindung zwischen Landwirtschaft und Tourismus – eine Symbiose, die in Südtirol gelebte Realität ist.

Der diesjährige „Tag der Bäuerinnen und Bauern“ festigte nicht nur die Zusammenarbeit zwischen den „Roter Hahn“-Betrieben und den Gärten, sondern stellte auch ein starkes Zeichen für die Bedeutung des Dialogs zwischen Landwirtschaft und touristischer Kultur dar.

Foto © Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff

 

 

Drucken  
 
Tweet
Lesermeinungen:
Noch keine Kommentare abgegeben. Sei die/der Erste!
  Melde dich an, um die Kommentare zu lesen oder einen Kommentar zu hinterlassen.
Noch kein Benutzer vom Erker? Registriere dich hier →
Please add 5 and 8 and type the answer here:
weiter Wirtschaft:
tourismusverein-gossensass-jahresversammlung
14.06.2025
Gossensaß: Wachstum, neue Impulse und internationale Sichtbarkeit
hds-wipptal-ortsentwicklung
14.06.2025
„Gemeinsam für lebendige Orte“
geld
11.06.2025
Was kostet mein Konto wirklich?
  • Veranstaltungen
    ratschings-mountain-trails-1-credits-rmt
    15.06.2025 Ratschings Mountain Trails
    Ratschings -  
      17.06.2025 | Sterzlmarkt
      20.06.2025 | Offener Kleiderschrank
      20.06.2025 | Bauernmarkt
      20.06.2025 | Brennermarkt
      24.06.2025 | Sterzlmarkt
      27.06.2025 | Bauernmarkt
      18.07.2025 | Offener Kleiderschrank
    Anzeigen
    Neue Veranstaltung vorschlagen
  • Kleinanzeiger
      Marketing Manager (w/m/d)
      Mitarbeiter Kundenannahme (w/m/d)
      lavoro a tempo parziale in segreteria
      Teilzeitstelle im Sekretariat
      Produktionsplaner (w/m/d) - Production planner ...
      Mitarbeiter in der Qualitätskontrolle
      Suche Badante
    Anzeigen
    jetzt Kleinanzeige aufgeben
  • Umfrage
     
     
     
    Sind Sie mit dem Wahlausgang zufrieden?
    Abstimmen
    Archiv
Kontakt
WIPP-Media GmbH
Der ERKER
Neustadt 20A
I-39049 Sterzing
Tel.: +39 0472 766876
grafik@dererker.it info@dererker.it barbara.fontana@dererker.it
Der Erker
Werben im Erker Online-Werbung SEPA-Dauerauftrag Regeln Leserkommentare Online Voting Abo bestellen
Service
Veranstaltungskalender Kleinanzeiger Nützliche Links Wetter Webcam Videos Trauer
 
zurück zum Seitenanfang
Impressum | Sitemap | Cookie-Richtlinie | Privacy | Cookie Präferenzen | Webdesign Agentur