Home it
Instagram Der Erker auf Facebook Kontakt
  • News
  • Erker
    • Über uns Team Werbung Abo bestellen SEPA-Dauerauftrag Geschenk-Abo Adressänderung Abo kündigen Mediendaten Online Voting Werbebonus 2024 Netiquette
      Aktuelle Ausgabe ERKER 07 2025 Archiv
      Nächster Redaktionsschluss

      Artikel 15. Juli
      Inserate 15. Juli


      >> Regeln Leserkommentare
  • Archiv
    • Serie: Das Wipptal und der Erste Weltkrieg Serie: 150 Jahre Brennerbahn Serie: Fotografen im Gespräch Serie: Ehrenbürger von Sterzing
  • Service
    • Veranstaltungskalender Kleinanzeiger Nützliche Links Wetter Webcam Videos Trauer
      Turnusdienste Ärzte
      Turnusdienste Apotheken
      Verkehrsmeldezentrale
      Pollenflugbericht
      Lawinenlagebericht
      Bus- und Zugfahrplan
       
  • Werbeagentur WIPP-Media
    • Leistungen Kontakt und Beratung Referenzen Werben im Erker
      Im Erker inserieren →

      Nächster Redaktionsschluss

      Artikel 15. Juli
      Inserate 15. Juli
Navigation
 
online
Anmelden 
close
Login
Benutzername:
Passwort:
Anmelden
Der angegebene Benutzer oder das Kennwort konnten im System nicht gefunden werden.
Noch kein Benutzer vom Erker? Registriere dich hier →
weather icon
15°C - 28°C Wetter Webcams Lawinen
Home → News → Südbahnverbindung als Zukunftsachse - 11.06.2025 (0 Kommentar/e)
 
 
 
 
Verkehr

Südbahnverbindung als Zukunftsachse

11.06.2025
Die Tiroler Wirtschaftskammer und die Handelskammer Bozen sprechen sich gemeinsam für einen zukunftsorientierten Ausbau der Südbahnverbindung als langfristige Verkehrslösung aus. Ziel ist eine direkte, leistungsfähige Schienenverbindung zu etablieren, die den Süden Österreichs und Südtirol (von Wien über Lienz, Franzensfeste bis nach Innsbruck und weiter nach Zürich) infrastrukturell stärkt. Besonders Osttirol soll damit künftig besser an das nationale und internationale Verkehrsnetz angebunden werden.

Barbara Thaler, Präsidentin der Tiroler Wirtschaftskammer, plädiert nachdrücklich für einen langfristigen Ausbau der Bahnverbindungen im Süden Österreichs. Durch eine Renaissance der Südbahnverbindung solle eine zukunftsweisende, grenzüberschreitende Verkehrsachse zwischen Wien, Graz, Klagenfurt, Lienz, Innsbruck und Zürich geschaffen werden.

„Das Tiroler Regierungsprogramm bekennt sich eindeutig zu einer Südbahnverbindung, um insbesondere eine direkte Zugverkehrsverbindung der Bezirkshauptstadt Lienz in den Zentralraum Tirols zu ermöglichen“, erklärt Thaler. „Ein Lückenschluss zwischen Lienz und Franzensfeste würde nicht nur den ländlichen Raum deutlich besser an die internationalen Verkehrsnetze anbinden, sondern eröffnet auch eine neue europäische Achse durch Südtirol, die auch den Süden Österreichs in den Fokus rückt“, unterstreicht Michl Ebner, Präsident der Handelskammer Bozen.

Historische Strecke wiederbeleben

Historisch betrachtet war die Südbahnverbindung von Wien nach Innsbruck über das Pustertal zur Kaiserzeit die zentrale Bahnstrecke und damit das Rückgrat des Personen- und Güterverkehrs. Heute gibt es hingegen keine direkte Zugverbindung mehr von Lienz nach Innsbruck. Die Vorteile einer Wiederbelebung der Strecke liegen laut Pressemitteilung der Handelskammer Bozen aber auf der Hand: Die Renaissance der Südbahnverbindung würde sowohl dem Personen- als auch dem Güterverkehr neue Impulse geben. Eine gestärkte Ost-West-Achse eröffnet zudem neue wirtschaftliche und logistische Perspektiven. Gerade für den Gütertransport könnte die Südbahnverbindung als östliche Zulaufstrecke zum Brenner Basistunnel dienen und damit einen Teil des Verkehrs von der Straße auf die Schiene verlagern.

Infrastrukturmaßnahme als langfristige Lösung

„Die neue Südbahn würde nicht nur die Erreichbarkeit von Oberkärnten, Osttirol und Innsbruck deutlich verbessern, sondern auch die internationale Wettbewerbsfähigkeit unserer Regionen stärken“, betont Thaler. „Eine bessere Vernetzung der Verkehrswege zwischen Süd- Ost, und Nordtirol, würde zugleich Unternehmen und Bürger/innen gleichermaßen zugutekommen, den Tourismus beleben und eine nachhaltige Mobilitätswende unterstützen“, ergänzt Ebner. Somit wäre die Wiederherstellung der Südbahnlinie nicht nur ein wirtschaftlich sinnvoller, sondern auch ein emotional bedeutender Schritt für die Menschen in der Region. WK-Präsidentin Thaler stellt jedoch klar: „Eine solche Infrastrukturmaßnahme ist eine langfristige Lösung, die aber auch einen langfristigen Zeithorizont zur Umsetzung benötigt. Mit Entschlossenheit und Weitsicht können wir den Süden Österreichs und den Alpenraum wieder näher zusammenbringen.“
Drucken  
 
Tweet
Lesermeinungen:
Noch keine Kommentare abgegeben. Sei die/der Erste!
  Melde dich an, um die Kommentare zu lesen oder einen Kommentar zu hinterlassen.
Noch kein Benutzer vom Erker? Registriere dich hier →
Please add 7 and 5 and type the answer here:
weiter Verkehr:
bahnhof-brenner
16.07.2025
Bahnlinie Brenner-Steinach gesperrt
blaulicht[3]
15.07.2025
PKW bleibt auf Dach liegen
strassensperre
15.07.2025
Totalsperre der Riggertalbrücke
  • Veranstaltungen
    rathaus-sterzing[2]
    16.07.2025 Gemeinderatssitzung in Sterzing
    Sterzing -  
      16.07.2025 | Laternenparty
      18.07.2025 | Reifensteiner Rittertage
      18.07.2025 | Offener Kleiderschrank
      18.07.2025 | Führung durch die Knappenkirche
      18.07.2025 | Biker Days
      18.07.2025 | Alpines Gondeldinner
      18.07.2025 | Bauernmarkt
    Anzeigen
    Neue Veranstaltung vorschlagen
  • Kleinanzeiger
      Metallarbeiter (w/m/d)
      Damen Flyer E-Bike zu verkaufen
      Kleinwohnung
      Schulwartin/Schulwart Grundschule Jaufental
      Einheimische Haushaltshilfe
      Suche Wochung
      Back-Office Mitarbeiter (w/m/d)
    Anzeigen
    jetzt Kleinanzeige aufgeben
  • Umfrage
     
     
     
    Reichen die Verkehrskontrollen auf unseren Passstraßen aus?
    Abstimmen
    Archiv
Kontakt
WIPP-Media GmbH
Der ERKER
Neustadt 20A
I-39049 Sterzing
Tel.: +39 0472 766876
grafik@dererker.it info@dererker.it barbara.fontana@dererker.it
Der Erker
Werben im Erker Online-Werbung SEPA-Dauerauftrag Regeln Leserkommentare Online Voting Abo bestellen
Service
Veranstaltungskalender Kleinanzeiger Nützliche Links Wetter Webcam Videos Trauer
 
zurück zum Seitenanfang
Impressum | Sitemap | Cookie-Richtlinie | Privacy | | Webdesign Agentur