Home it
Instagram Der Erker auf Facebook Kontakt
  • News
  • Erker
    • Über uns Team Werbung Abo bestellen SEPA-Dauerauftrag Geschenk-Abo Adressänderung Abo kündigen Mediendaten Online Voting Werbebonus 2022 Netiquette
      Aktuelle Ausgabe ERKER 03 2023 Archiv
      Nächster Redaktionsschluss

      Artikel 15. März
      Inserate 17. März


      >> Regeln Leserkommentare
  • Archiv
    • Serie: Das Wipptal und der Erste Weltkrieg Serie: 150 Jahre Brennerbahn Serie: Fotografen im Gespräch Serie: Ehrenbürger von Sterzing
  • Service
    • Veranstaltungskalender Kleinanzeiger Nützliche Links Wetter Webcam Videos Trauer
      Turnusdienste Ärzte
      Turnusdienste Apotheken
      Verkehrsmeldezentrale
      Pollenflugbericht
      Lawinenlagebericht
      Bus- und Zugfahrplan
       
  • Werbeagentur WIPP-Media
    • Leistungen Kontakt und Beratung Referenzen Werben im Erker
      Im Erker inserieren →

      Nächster Redaktionsschluss

      Artikel 15. März
      Inserate 17. März
Navigation
 
online
Anmelden 
close
Login
Benutzername:
Passwort:
Anmelden
Der angegebene Benutzer oder das Kennwort konnten im System nicht gefunden werden.
Noch kein Benutzer vom Erker? Registriere dich hier →
weather icon
1°C - 16°C Wetter Webcams
Home → News → Landesregierung genehmigt mehrjähriges Einsatzprogramm - 08.02.2023 (0 Kommentar/e)
 
 
 
 
Politik

Landesregierung genehmigt mehrjähriges Einsatzprogramm

08.02.2023
102,5 Millionen Euro stehen 2023 für Wohnbauförderung bereit.

Die Landesregierung hat kürzlich auf Vorschlag von Wohnbaulandesrätin Waltraud Deeg das mehrjährige Einsatzprogramm für den geförderten Wohnbau gutgeheißen.

In den vergangenen Jahren seien mit mehreren gesetzlichen Änderungen und Neuerungen wichtige Schritte zur Weiterentwicklung des Bereichs Wohnen gemacht worden, so Landesrätin Deeg: "Südtirol kann auf eine Eigentumsquote von nahezu 70 Prozent verweisen, was europaweit einen Spitzenwert darstellt. Das zeigt, dass wir angemessene Antworten auf die Wohnraumentwicklung gegeben haben.“ Wohnen in all seinen Formen sieht sie als eine der zentralen Voraussetzungen für alle Generationen. Angesichts der lokalen und internationalen Preisentwicklung bleibe dies auch in Südtirol eine der größten sozialpolitischen Herausforderungen.

Mit 48,9 Millionen Euro fließt ein großer Anteil an Geldmitteln auch 2023 in den Bereich der Förderung von Bau, Kauf, Wiedergewinnung, die konventionierte Wiedergewinnung der Erstwohnung, Beiträge für soziale Härtefälle und Naturkatastrophen sowie die Beseitigung architektonischer Barrieren.

Rund 19,2 Millionen Euro sind als Beiträge für die Baulandbeschaffung an die Gemeinden und als Fördermittel für Stiftungen, Konsortien und Pfarreien für die konventionierte Sanierung reserviert. Weitere 24 Millionen Euro sind für das Bausparen vorgesehen. Letzteres wird seit einigen Jahren über die Agentur für soziale und wirtschaftliche Entwicklung (ASWE) verwaltet.

Zusätzliche 6,9 Millionen Euro stehen aus dem gesamtstaatlichen Ergänzungsfond zum Wiederaufbauplan (Pnrr) für das Institut für den sozialen Wohnbau (Wobi) und für die Gemeinden zur Verfügung, als Anteil aus dem Mehrjahresprogramm bis 2026 von insgesamt 18 Millionen Euro.

3,5 Millionen Euro sind als Restfinanzierung für das Wobi vorgesehen, das sich die gesamte Bau- und außerordentliche Instandhaltungstätigkeit für die nächsten Jahre über das aufgenommene Darlehen im Ausmaß von 125 Millionen Euro finanziert.

Im Jahr 2022 wurden 1.913 Gesuche von den Ämtern der Landesabteilung Wohnungsbau genehmigt sowie 34,2 Millionen Euro ausbezahlt. Der Großteil davon, nämlich 21,7 Millionen Euro, ging an Antragstellende, die eine Erstwohnung gekauft oder neu gebaut haben. 8,3 Millionen Euro wurden für Sanierungen oder für die konventionierte Wiedergewinnung der Erstwohnung ausbezahlt. 4,2 Millionen Euro wurden über andere Förderungsarten ausbezahlt (z.B. für den Abbau architektonischer Barrieren, Baulandbeschaffung, Notstandshilfen im Falle von Naturkatastrophen oder sozialer Härtefälle).

Hinzu kommt die Unterstützungsform des Bauspardarlehens: 460 Antragstellenden wurden im Jahr 2022 insgesamt 48,5 Millionen Euro für die Realisierung ihres Eigenheims zur Verfügung gestellt. Durchschnittlich haben damit Bausparerinnen und Bausparer 105.618,59 Euro an Darlehen erhalten.

(LPA - Foto: Claudia Corrent)










Drucken  
 
Tweet
Lesermeinungen:
Noch keine Kommentare abgegeben. Sei die/der Erste!
  Melde dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Noch kein Benutzer vom Erker? Registriere dich hier →
Please add 4 and 2 and type the answer here:
weiter Politik:
lr-deeg-foto-lpa-greta-stuefer
29.03.2023
Ansuchen bis zum 31. Mai möglich
politische-bildung
29.03.2023
Aktionstage Politische Bildung
lr-foto-lpa-sorvillo
28.03.2023
Gesetzesänderungen in verschiedenen Sachbereichen
  • Veranstaltungen
    kino1
    30.03.2023 Filmclub "Tár" (it.)
    Sterzing -  
      30.03.2023 | Über die Ursachen des Waldsterbens - Der Borkenkäfer
      30.03.2023 | Lesung "Nobert C. Kaser"
      30.03.2023 | Gemeinderatssitzung Freienfeld
      31.03.2023 | Filmclub "Tár" (de)
      31.03.2023 | SKIDS - The Snow Festival
      31.03.2023 | Buchvorstellung "Entdeckermeisterschaft im Wipptal"
      01.04.2023 | Skitourenfeschtl "Die longe Tour"
    Anzeigen
    Neue Veranstaltung vorschlagen
  • Kleinanzeiger
      Site Manager (w/m/d)
      Mitarbeiter(in) Verwaltung gesucht
      Servicetechniker Seilförderanlagen (w/m/d)
      Stern Outdoor Tisch 200x100
      Stern Outdoor Tisch 200x100
      Suche Badante/Hausangestelle
      Verkaufe Montainbike
    Anzeigen
    jetzt Kleinanzeige aufgeben
  • Umfrage
     
     
     
    Beunruhigt Sie die derzeitige Einbruchsserie?
    Abstimmen
    Archiv
Adressänderung
Kontakt
WIPP-Media GmbH
Der ERKER
Neustadt 20A
I-39049 Sterzing
Tel.: +39 0472 766876
grafik@dererker.it info@dererker.it barbara.fontana@dererker.it
Der Erker
Werben im Erker Online-Werbung SEPA-Dauerauftrag Regeln Leserkommentare Online Voting Abo bestellen
Service
Veranstaltungskalender Kleinanzeiger Nützliche Links Wetter Webcam Videos Trauer
 
zurück zum Seitenanfang
Impressum | Privacy | Sitemap | Cookies | Webdesign Agentur
Cookies auf dieser Webseite
Wir verwenden Cookies um Informationen zum Navigationsverfahren der Nutzer zu sammeln und erlauben das Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Weitere Informationen:
Privacy - Cookie-Erklärung - Impressum
Auswahl bestätigen Alle akzeptieren