Politik
Ratschings: Gemeindeentwicklungskonzept genehmigt
29.09.2023
Das Gemeindeentwicklungskonzept der Gemeinde Ratschings ist auf der Zielgeraden angelangt. Während die anderen Gemeinden des Wipptales mit den Arbeiten am Konzept gerade erst begonnen haben, haben die Räte von Ratschings das Programm am Freitag (22. September) definitiv genehmigt.
Die Landeskommission für Raum und Landschaft hat bereits in ihrer Sitzung vom 7. April dieses Jahres ein Gutachten zum Gemeindeentwicklungsprogramm der Gemeinde Ratschings abgegeben. Damals war jedoch das Landestourismusentwicklungskonzept (LTEK) noch nicht genehmigt und auch die 60-tägige Veröffentlichung der Strategischen Umweltprüfung stand noch aus, weshalb der Gemeinderat in seiner Sitzung vom 26. Mai das an das LTEK angepasste Gemeindetourismusentwicklungskonzept und die SUP-Unterlagen genehmigt hat (Erker 07/2023). Zudem beharrte der Gemeinderat auf die zum Teil im Sinne des Gutachtens der Kommission abgeänderten Abgrenzungen der Siedlungsgebiete im Gemeindegebiet. Innerhalb der vorgesehenen Frist von 60 Tage ab Veröffentlichung ging ein Einwand eines Bürgers ein. Mit Gutachten vom 7. September wurden das Tourismusentwicklungskonzept und die Unterlagen der Strategischen Umweltprüfung sowie das Gemeindeentwicklungsprogramm insgesamt von der Kommission positiv begutachtet.
Der Gemeinderat hat in der Sitzung Ende September auf den Beharrungsbeschluss vom 26. Mai verwiesen, den Einwand eines Bürgers angenommen (materieller Zeichenfehler) und das Gutachten der Kommission für Raum und Landschaft vom 7. September zur Kenntnis genommen.
Definitiv wird nun die Landesregierung über das Gemeindeentwicklungsprogramm entscheiden. Die Gemeinde Ratschings wird als Pilotgemeinde die erste Gemeinde Südtirols sein, die das Verfahren zum Abschluss bringen wird. Sobald das Programm in Kraft tritt, kann die Gemeinde innerhalb der Siedlungsgrenzen ohne Zustimmung des Landes Ausweisungen vornehmen, was das Verfahren für die Bürger wesentlich verkürzt.