Home it
Instagram Der Erker auf Facebook Kontakt
  • News
  • Erker
    • Über uns Team Werbung Abo bestellen SEPA-Dauerauftrag Geschenk-Abo Adressänderung Abo kündigen Mediendaten Online Voting Werbebonus 2024 Netiquette
      Aktuelle Ausgabe ERKER 07 2025 Archiv
      Nächster Redaktionsschluss

      Artikel 15. Juli
      Inserate 15. Juli


      >> Regeln Leserkommentare
  • Archiv
    • Serie: Das Wipptal und der Erste Weltkrieg Serie: 150 Jahre Brennerbahn Serie: Fotografen im Gespräch Serie: Ehrenbürger von Sterzing
  • Service
    • Veranstaltungskalender Kleinanzeiger Nützliche Links Wetter Webcam Videos Trauer
      Turnusdienste Ärzte
      Turnusdienste Apotheken
      Verkehrsmeldezentrale
      Pollenflugbericht
      Lawinenlagebericht
      Bus- und Zugfahrplan
       
  • Werbeagentur WIPP-Media
    • Leistungen Kontakt und Beratung Referenzen Werben im Erker
      Im Erker inserieren →

      Nächster Redaktionsschluss

      Artikel 15. Juli
      Inserate 15. Juli
Navigation
 
online
Anmelden 
close
Login
Benutzername:
Passwort:
Anmelden
Der angegebene Benutzer oder das Kennwort konnten im System nicht gefunden werden.
Noch kein Benutzer vom Erker? Registriere dich hier →
weather icon
15°C - 25°C Wetter Webcams Lawinen
Home → News → Weltlungenkrebstag: Prävention und Rauchentwöhnung - 01.08.2024 (0 Kommentar/e)
 
 
 
 
Gesundheit

Weltlungenkrebstag: Prävention und Rauchentwöhnung

01.08.2024

Rauchen ist nicht nur schädlich für die Lunge, sondern steigert auch das Risiko, an Lungenkrebs zu erkranken. Anlässlich des Weltlungenkrebstags am 1. August informiert die Südtiroler Krebshilfe mit der Sensibilisierungskampagne „Ich schaue auf mich – und du?“ über die Bedeutung der Lungenkrebsvorsorge und die positive Wirkung des Rauchverzichts.

Lungenkrebs gehört in Südtirol zu den häufigsten Tumorerkrankungen sowohl bei Männern als auch bei Frauen. Rauchen gilt dabei als eine der Hauptursachen für die Entstehung von Lungenkrebs. Die Anzahl der täglich gerauchten Zigaretten und die Dauer des Rauchens beeinflussen das Erkrankungsrisiko maßgeblich. 

Dr. Guido Mazzoleni, Präsident des Ärztebeirates der Südtiroler Krebshilfe, betont: „Das Risiko kann deutlich minimiert werden, wenn man sich dazu entscheidet, mit dem Rauchen aufzuhören.“ Zudem können Krebs erzeugende Stoffe am Arbeitsplatz, wie etwa Asbest, Arsen, Nickel, oder Radon, Lungenkrebs verursachen. „Als einzige vorbeugende Maßnahme gegen Lungenkrebs gilt das Aufgeben des Rauchens. Denn gegen andere Ursachen kann man sich oftmals nicht oder nur bedingt schützen: Wer mit Lacken und Lösungsmitteln arbeitet, kann hier das Einatmen über einen langen Zeitraum nämlich nicht vermeiden“, so Guido Mazzoleni.

Die frühen Stadien von Lungenkrebs verursachen in der Regel kaum Beschwerden, weshalb die Erkrankung häufig erst in einem fortgeschrittenen Stadium diagnostiziert wird. Daher ist es von großer Bedeutung, präventive Maßnahmen zu ergreifen. Neben dem Rauchverzicht tragen Sport, Bewegung, frische Luft und eine ausgewogene Ernährung dazu bei, aktiv einer Krebserkrankung vorzubeugen.

Der Südtiroler Sanitätsbetrieb bietet zur Unterstützung ein Rauchentwöhnungsprogramm an, das ein nikotinfreies Leben ermöglicht. Unterstützung und Informationen dazu erhalten Interessierte beim Dienst für Abhängigkeitserkrankung in jedem Gesundheitsbezirk oder den Pneumologischen Diensten des Südtiroler Sanitätsbetriebs.

Der Weltlungenkrebstag am 1. August dient als Erinnerung daran, wie wichtig es ist, sich aktiv für die eigene Gesundheit einzusetzen. Die Südtiroler Krebshilfe ruft daher dazu auf, gemeinsam für eine rauchfreie Zukunft einzustehen und die Prävention von Lungenkrebs zu fördern. 

Drucken  
 
Tweet
Lesermeinungen:
Noch keine Kommentare abgegeben. Sei die/der Erste!
  Melde dich an, um die Kommentare zu lesen oder einen Kommentar zu hinterlassen.
Noch kein Benutzer vom Erker? Registriere dich hier →
Please add 4 and 4 and type the answer here:
weiter Gesundheit:
pilze-123-rf
13.07.2025
Kostenlose Beratung
waage-pixabay
09.07.2025
Die häufigsten Unwahrheiten
euregio-transplant-tour
04.07.2025
Gemeinsam stark fürs Leben
  • Veranstaltungen
    musikfestgossensass
    13.07.2025 Musikfest
    Brenner - Vereinskapelle Gossensaß, ...  
      13.07.2025 | Nachtwallfahrt
      13.07.2025 | World Bodypainting Festival
      13.07.2025 | Familienfest am Roßkopf
      13.07.2025 | Sommerkonzert
      16.07.2025 | Gemeinderatssitzung in Sterzing
      16.07.2025 | Laternenparty
      18.07.2025 | Reifensteiner Rittertage
    Anzeigen
    Neue Veranstaltung vorschlagen
  • Kleinanzeiger
      Schulwartin/Schulwart Grundschule Jaufental
      Einheimische Haushaltshilfe
      Suche Wochung
      Back-Office Mitarbeiter (w/m/d)
      Suchen 2-3 Zimmer Wohnung zur Miete
      Werde unser Magazineur!
      Vermietung Kleinwohnung für 1 Jahr
    Anzeigen
    jetzt Kleinanzeige aufgeben
  • Umfrage
     
     
     
    Reichen die Verkehrskontrollen auf unseren Passstraßen aus?
    Abstimmen
    Archiv
Kontakt
WIPP-Media GmbH
Der ERKER
Neustadt 20A
I-39049 Sterzing
Tel.: +39 0472 766876
grafik@dererker.it info@dererker.it barbara.fontana@dererker.it
Der Erker
Werben im Erker Online-Werbung SEPA-Dauerauftrag Regeln Leserkommentare Online Voting Abo bestellen
Service
Veranstaltungskalender Kleinanzeiger Nützliche Links Wetter Webcam Videos Trauer
 
zurück zum Seitenanfang
Impressum | Sitemap | Cookie-Richtlinie | Privacy | | Webdesign Agentur