Home it
Instagram Der Erker auf Facebook Kontakt
  • News
  • Erker
    • Über uns Team Werbung Abo bestellen SEPA-Dauerauftrag Geschenk-Abo Adressänderung Abo kündigen Mediendaten Online Voting Werbebonus 2024 Netiquette
      Aktuelle Ausgabe ERKER 07 2025 Archiv
      Nächster Redaktionsschluss

      Artikel 15. Juli
      Inserate 15. Juli


      >> Regeln Leserkommentare
  • Archiv
    • Serie: Das Wipptal und der Erste Weltkrieg Serie: 150 Jahre Brennerbahn Serie: Fotografen im Gespräch Serie: Ehrenbürger von Sterzing
  • Service
    • Veranstaltungskalender Kleinanzeiger Nützliche Links Wetter Webcam Videos Trauer
      Turnusdienste Ärzte
      Turnusdienste Apotheken
      Verkehrsmeldezentrale
      Pollenflugbericht
      Lawinenlagebericht
      Bus- und Zugfahrplan
       
  • Werbeagentur WIPP-Media
    • Leistungen Kontakt und Beratung Referenzen Werben im Erker
      Im Erker inserieren →

      Nächster Redaktionsschluss

      Artikel 15. Juli
      Inserate 15. Juli
Navigation
 
online
Anmelden 
close
Login
Benutzername:
Passwort:
Anmelden
Der angegebene Benutzer oder das Kennwort konnten im System nicht gefunden werden.
Noch kein Benutzer vom Erker? Registriere dich hier →
weather icon
15°C - 28°C Wetter Webcams Lawinen
Home → News → Pfitsch: Programmatisches Dokument genehmigt - 20.06.2025 (0 Kommentar/e)
 
 
 
 
Politik

Pfitsch: Programmatisches Dokument genehmigt

20.06.2025
Ohne Diskussion und mit einer Enthaltung (Lucia Russo) hat der Gemeinderat auf seiner jüngsten Sitzung das programmatische Dokument des Bürgermeisters für die Verwaltungsperiode 2025-2030 genehmigt.

Laut Bürgermeister Stefan Gufler kann das „dynamische Dokument jederzeit um neu auftretende Themen ergänzt werden“. Die meisten der aufgelisteten Vorhaben wurden bereits in den vorhergehenden Legislaturen vorbereitet. 

Die geplanten Maßnahmen laut programmatischem Dokument:

Bildung und Soziales: Erweiterung der Grundschule Wiesen mit Neubau einer barrierefreien Bibliothek und eines Jugendraumes; Sanierung der Grundschule Kematen; 5-Tages-Mensaangebot für Schulkinder; Unterstützung von Kindergarten und Grundschulprojekten; Kindersommerbetreuung; Förderung der Seniorenarbeit und neuer Formen der Seniorenbetreuung (begleitetes und betreutes Wohnen …); Weiterführung/Ausbau der Zusammenarbeit mit dem Altenheim Schloss Moos; Unterstützung familienfreundlicher Maßnahmen, ehrenamtlicher Vereinstätigkeiten, Jugendarbeit, pfarrgemeindlicher Vorhaben sowie an die Bezirksgemeinschaft delegierter sozialer Aufgaben.

Allgemeine Infrastrukturen: Ausbau und Sanierung des Trinkwassernetzes; Umsetzung der Barrierefreiheit und Umgestaltung des Bahnhofareals mit neuem Verkehrskonzept einfordern; Verbesserung der Kanalisierung in der Zone „Am Moosfeld“; Bemühung um unterirdische Verlegung von Stromleitungen; Kraftwerke „Wiesen Konsortial“/“Alperia“; Neubau der Feuerwehrhalle St. Jakob mit Vereinsstrukturen; Neuplanung der Feuerwehrhalle Wiesen und des Gemeindebauhofes; Sanierung der Festhalle Wiesen.

Raumordnung: Bereitstellung von Zonen für den geförderten Wohnbau/Wohnen mit Preisbindung/Mehrgenerationenwohnen; Ausarbeitung des Gemeindeentwicklungsprogramms mit Einbindung der Bürger; Entwicklungskonzept des Kasernenareals „Am Moosfeld“; Vorantreiben der Sicherheitsmaßnahmen gemäß Gefahrenzonenplan.

Öffentliche Sicherheit: Fortführung Wildbachverbauungsmaßnahmen; Verbauung Eisack (Flainer Brücke bis Maibad); Bemühung um zusätzliche Verbauungsmaßnahmen (Mösenbach, Platzbach, Aigerbach, Tulfer, Graben hinter Ölbergtunnel …); Sanierung/Verbesserung von Lawinenverbauungen (u. a. in Kematen und Grube); Erweiterung der Steinschlagsicherung (Landesstraße, Bereich Ölberg).

Umwelt und Dorfbild: Sanierung und Ausbau bestehender Wanderwege und Beschilderung, Ausbau/Optimierung von Wandertrassen; Dorf- und Landschaftsgestaltung (Umgestaltung von Dorfeinfahrten, Dorfplatzgestaltung Kematen …).

Verkehrswesen und Mobilität: Neugestaltung des Rathausplatzes mit Maßnahmen zur Geschwindigkeitsreduzierung; Weiterführung von verkehrsberuhigenden Maßnahmen; Instandhaltung von Hoferschließungswegen und Gemeindestraßen; Erneuerung der Fußgängerbrücke über den Eisack; Verbesserung/Erweiterung des Radwegnetzes; Bemühung um Lärmschutzmaßnahmen entlang der Eisenbahn; Realisierung von Gehsteigen und Buswartehäuschen; Kennzeichenüberwachungssystem (in Zusammenarbeit mit dem Bezirk).

Sport und Freizeit: Bereitstellung bzw. Sanierung von Freizeit- und Sportinfrastrukturen; Sanierung und Aufwertung der Sportzone Grube inkl. Realisierung eines Multifunktionsplatzes; Verbesserung des Zugangs zur Naherholungszone „Moaßl-Wasserfall“.

Kultur: Förderung von kulturellen Initiativen auf Gemeindeebene; Förderung des Bibliothekwesens, Initiativen mit Partnergemeinden.

Wirtschaft: Stärkung der lokalen Wirtschaft, des Tourismus und der Landwirtschaft; Inanspruchnahme von EU-Projekten (Förderung des ländlichen Raums).
Drucken  
 
Tweet
Lesermeinungen:
Noch keine Kommentare abgegeben. Sei die/der Erste!
  Melde dich an, um die Kommentare zu lesen oder einen Kommentar zu hinterlassen.
Noch kein Benutzer vom Erker? Registriere dich hier →
Please add 2 and 1 and type the answer here:
weiter Politik:
rathaus-sterzing[2]
13.07.2025
Ratssitzung am 16. Juli
gs-kematen
07.07.2025
Schule Kematen: Behebung von Feuchtigkeitsschäden
rathaus-ratschings-neu
07.07.2025
Ratssitzung am 11. Juli
  • Veranstaltungen
    rathaus-sterzing[2]
    16.07.2025 Gemeinderatssitzung in Sterzing
    Sterzing -  
      16.07.2025 | Laternenparty
      18.07.2025 | Reifensteiner Rittertage
      18.07.2025 | Offener Kleiderschrank
      18.07.2025 | Führung durch die Knappenkirche
      18.07.2025 | Biker Days
      18.07.2025 | Alpines Gondeldinner
      18.07.2025 | Bauernmarkt
    Anzeigen
    Neue Veranstaltung vorschlagen
  • Kleinanzeiger
      Metallarbeiter (w/m/d)
      Damen Flyer E-Bike zu verkaufen
      Kleinwohnung
      Schulwartin/Schulwart Grundschule Jaufental
      Einheimische Haushaltshilfe
      Suche Wochung
      Back-Office Mitarbeiter (w/m/d)
    Anzeigen
    jetzt Kleinanzeige aufgeben
  • Umfrage
     
     
     
    Reichen die Verkehrskontrollen auf unseren Passstraßen aus?
    Abstimmen
    Archiv
Kontakt
WIPP-Media GmbH
Der ERKER
Neustadt 20A
I-39049 Sterzing
Tel.: +39 0472 766876
grafik@dererker.it info@dererker.it barbara.fontana@dererker.it
Der Erker
Werben im Erker Online-Werbung SEPA-Dauerauftrag Regeln Leserkommentare Online Voting Abo bestellen
Service
Veranstaltungskalender Kleinanzeiger Nützliche Links Wetter Webcam Videos Trauer
 
zurück zum Seitenanfang
Impressum | Sitemap | Cookie-Richtlinie | Privacy | | Webdesign Agentur